Alles begann in meiner Jugend
Mein Interesse an der Seefahrt wurde im Jahr 1981 geweckt, damals habe ich mehrere Wochen nach einem Schicksalsschlag in Bremerhaven verbracht. Es war die Zeit als noch Kreuzfahrtschiffe wie die MS Europa, TS Maxim Gorkyi, MS Dalmacia, MS Istra, MS Odessa und auch die MS Marco Polo aktiv waren. Richtig, die MS Marco Polo hieß damals noch MS Aleksandr Pushkin, ja es war die Zeit als eine Kreuzfahrt ein unbezahlbares Abenteuer war und noch lange nicht der Massenabschlleusung der heutigen Funliner entspach. Damals konnte man noch davon Träumen eine Kreuzfahrt in ferne Welten zu unternehmen.
Bei meinen damaligen besuchen in Bremerhaven wurde immer wieder das Fernweh geweckt und auch der Wunsch irgendwann einmal selbst eine Fahrt zu unternehmen, wenn auch keine Kreuzfahrt. Irgendwann, sagte ich mir damals werde ich selbst einmal an Borad eines Schiffes über das Meer unternehmen und nicht nur die Sehnsucht schweifen lassen wenn die MS Roland von Bremen nach einem Tagestörn von Helgoland zurück kam, oder aber das Einschiffen der FB Prins Oberon nach Harrwich in England lief. Damals war die Sehnsucht groß und es hat noch ganze sechs Jahre gedauert bis ich wirklich das erste Mal solch eine Fährüberfahrt unternahm. Es war nicht von Deutschland nach England, nein es war eine 35 Stunden dauernde Überfahrt von Patras in Griechenland nach Ancona in Italien. Damals war man bescheiden und so fuhr man in einer Vielbett Innenkabine ohne Bad/WC am Abend in Patras los um am übernächsten Morgen Ancona zu erreichen. Es folgten noch einige Fahrten von Griechenland nach Italien, von den Niederlanden nach England und von Deutschland nach Schweden und Norwegen.